Ständige Weiterbildung

29.11.2024

Für eingehende Untersuchungen von auffälligen Bäumen verwenden wir u.a. ein Bohrwiderstandsmessgerät vom Marktführer IML aus Wiesloch. Um ständig auf dem neusten Stand zu sein, gehört auch der Austausch mit Kollegen und die Weiterbildung beim Hersteller zur ständigen Weiterentwicklung unserer Expertise. 

Gern untersuchen wir auch Ihren Baum auf Faulstellen oder Hohlstellen die zu einer erhöhten Bruchgefahr führen. Ist der Baum nicht mehr bruchsicher, so sind Maßnahmen wie z.B. eine Kroneneinkürzung oder eine Kronensicherung nötig. Mit der genauen Untersuchung mit dem IML-RESI und den damit möglichen detaillierten Aussagen zum Holzzustand im Inneren des Stammes oder eines starken Astes lassen sich auch angepasste Maßnahmen zur Wiederherstellung der Bruchsicherheit bestimmen. Eine Fällung kann somit oft vermieden und der Baum weiter erhalten werden.

Ständige Weiterbildung